- Schnäppisch
- Schnöppisch mit dem maul, sonst stinkend faul. – Monatsblätter, V, 158, 9.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Schnäppisch — Schnäppisch, oder Schnippisch, er, te, adj. et adv. im gemeinen Leben, besonders der Niedersachsen, schnell und keck im Reden, naseweis im Reden. Schnäppisch seyn. Eine schnäppische Antwort. Nieders. snappsk, snippsk, wo auch Snippke und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Neckname — Ein Spitzname (im 17. Jahrhundert spitz = verletzend), auch Übername, Abname, Utzname, Uzname, Ulkname, Neckname, Scheltname oder Spottname, ist ein kurzer Ersatzname für den realen Namen einer Person oder Sache. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung… … Deutsch Wikipedia
Sobriquet — Ein Spitzname (im 17. Jahrhundert spitz = verletzend), auch Übername, Abname, Utzname, Uzname, Ulkname, Neckname, Scheltname oder Spottname, ist ein kurzer Ersatzname für den realen Namen einer Person oder Sache. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung… … Deutsch Wikipedia
Spitzname — Ein Spitzname (im 17. Jahrhundert spitz „verletzend“), auch Übername, Abname, Utzname, Uzname, Ulkname, Neckname, Ökelname, Scheltname, Sobriket/Sobriquet oder Spottname, ist ein kurzer Ersatzname für den realen Namen einer Person oder Sache.… … Deutsch Wikipedia
Spitznamen — Ein Spitzname (im 17. Jahrhundert spitz = verletzend), auch Übername, Abname, Utzname, Uzname, Ulkname, Neckname, Scheltname oder Spottname, ist ein kurzer Ersatzname für den realen Namen einer Person oder Sache. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung… … Deutsch Wikipedia
Spottname — Ein Spitzname (im 17. Jahrhundert spitz = verletzend), auch Übername, Abname, Utzname, Uzname, Ulkname, Neckname, Scheltname oder Spottname, ist ein kurzer Ersatzname für den realen Namen einer Person oder Sache. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung… … Deutsch Wikipedia
Utzname — Ein Spitzname (im 17. Jahrhundert spitz = verletzend), auch Übername, Abname, Utzname, Uzname, Ulkname, Neckname, Scheltname oder Spottname, ist ein kurzer Ersatzname für den realen Namen einer Person oder Sache. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung… … Deutsch Wikipedia
Uzname — Ein Spitzname (im 17. Jahrhundert spitz = verletzend), auch Übername, Abname, Utzname, Uzname, Ulkname, Neckname, Scheltname oder Spottname, ist ein kurzer Ersatzname für den realen Namen einer Person oder Sache. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung… … Deutsch Wikipedia
Schnippisch — Schnippisch, S. Schnäppisch … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Waschbläuel — 1. Der Waschbläuel ist keine Spinnerin und keine Näherin. *2. Den Waschplewel herumb gehen lassen. »Waschhafftig, schnäppisch vnd klafferisch sein.« (Mathesy, I, 35b.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon